Introducing G2.ai, the future of software buying.Try now
Bhoomika P.
BP

Was sind die besten Werkzeuge zum Kombinieren von Daten aus mehreren Quellen?

Die Kombination von Daten aus verschiedenen Quellen—Datenbanken, SaaS-Apps, On-Premise-Systemen und Cloud-Plattformen—ist ein entscheidender Schritt zur Schaffung einer einzigen Quelle der Wahrheit. Ohne die richtigen Werkzeuge riskieren Teams inkonsistente Berichterstattung und unvollständige Einblicke. Basierend auf hoch bewerteten Lösungen in der Kategorie Big Data Integration Platforms sind hier einige der besten Optionen:

Workato – Am besten für SaaS- und Anwendungsintegrationen

Workato hilft, Daten über Apps, Datenbanken und Cloud-Plattformen hinweg durch automatisierungsgetriebene Pipelines zu vereinheitlichen. Seine Low-Code-Rezepte ermöglichen es Teams, mehrere Datenquellen zu mischen und dabei Validierungsregeln anzuwenden, was es zu einer starken Wahl für Geschäfts- und IT-Teams macht, die zusammenarbeiten.

Azure Data Factory – Am besten für Orchestrierung im Unternehmensmaßstab

Azure Data Factory wird häufig zur Orchestrierung von ETL- und ELT-Pipelines über On-Premise- und Cloud-Quellen hinweg verwendet. Es unterstützt eine große Bibliothek von Konnektoren, die Unternehmen helfen, strukturierte und unstrukturierte Daten in analytikbereite Pipelines zu kombinieren.

IBM StreamSets – Am besten für komplexe, mehrquellige Pipelines

IBM StreamSets ermöglicht es Organisationen, Streaming- und Batch-Daten aus vielen Systemen zu kombinieren. Sein DataOps-Ansatz stellt sicher, dass Daten in Echtzeit überwacht, verwaltet und verarbeitet werden, was besonders wertvoll ist, wenn große, mehrquellige Datenflüsse kombiniert werden.

AWS Glue – Am besten für Schemaabgleich und Transformation

AWS Glue vereinfacht den Prozess der Kombination von Daten aus verschiedenen Quellen, indem es automatisch Schemata erkennt und Metadaten in seinem Katalog speichert. Mit eingebauten Transformationen stellt es sicher, dass Daten aus mehreren Ursprüngen harmonisiert werden, bevor sie in Analyseplattformen geladen werden.

5X – Am besten für die Integration moderner Datenstacks

5X bietet ein verwaltetes Framework, das Unternehmen hilft, mehrere Werkzeuge in ihrem modernen Datenstack zusammenzuführen. Es unterstützt Integrationen über Lagerhäuser, BI-Tools und Pipelines hinweg und macht es zu einer flexiblen Option für schnell wachsende Organisationen.

Haben Sie eine dieser Plattformen verwendet, um Daten aus verschiedenen Quellen zu kombinieren? Welche Funktionen waren für Ihr Team am wichtigsten—Automatisierung, Governance oder Skalierbarkeit?


Related Products
Sponsored
Skyvia
Skyvia
Website besuchen
Alloy Automation
Alloy Automation
Website besuchen
1 Kommentar
Sieht aus, als wären Sie nicht angemeldet.
Benutzer müssen angemeldet sein, um Fragen zu beantworten
Anmelden

Ich habe gesehen, dass Azure Data Factory bei Integrationen im Unternehmensmaßstab glänzt, während Workato sich leichter und schneller für SaaS-lastige Teams bereitstellen lässt. Hat hier jemand 5X getestet, um einen modernen Datenstapel zu verwalten, der sowohl aus operativen als auch aus analytischen Quellen schöpft?

Mehr anzeigen
Weniger anzeigen