Die Entwurfssoftware für Vergütungsplanung entwickelt gerechte und leistungsbasierte Gehaltsstrukturen für Mitarbeiter. Diese Produkte helfen Unternehmen, Vergütungsstrategien zu entwickeln, die ihre allgemeinen Geschäftspläne, Betriebsziele und Mitarbeiterbedürfnisse unterstützen. Die von diesen Tools entwickelten Vergütungspläne erläutern Informationen zu Gehältern, Leistungen, Anreizen, Budgets, Entwicklungsstufen und der Berechtigung der Mitarbeiter für Gehaltserhöhungen und Boni.
Personalabteilungen nutzen Vergütungsplanungssoftware in Zusammenarbeit mit Teammanagern, um die Mitarbeitervergütung im Laufe der Zeit zu verfolgen und Einblicke in Gehaltstrends zu geben. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Prognose zukünftiger Geschäftsbedürfnisse, einschließlich Budgetmanagement für Einstellungen in verschiedenen Abteilungen und potenziellen Expansionsplänen.
Vergütungsplanungstools verfolgen auch, ob Gehaltsunterschiede zwischen verschiedenen Gruppen innerhalb der Organisation bestehen. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, gegenüber ihren Mitarbeitern transparenter in Bezug auf die Bezahlung zu sein, was ihnen hilft, Spitzenkräfte zu halten.
Vergütungsplanungssoftware teilt oft Funktionen mit anderer HR-Software. Vergütungsmanagement-Software bietet beispielsweise ähnliche Fähigkeiten, geht jedoch weiter, indem sie Bonusstrukturen einschließt. Sie bietet auch Berichte über die Vergütung im gesamten Unternehmen, insbesondere durch die Analyse von Daten und die Bereitstellung von Vergütungs-Dashboards. Diese Software unterscheidet sich von der Vergütungsplanung, da die Planung die Bezahlung aus einer höheren Perspektive betrachtet und Prognosen für die Zukunft erstellt. Währenddessen analysiert das Management die Gehaltsdaten im aktuellen Zustand der Organisation.
Eine weitere Kategorie mit ähnlichen Merkmalen ist die Gehalts- und Benchmarking-Software, die externe Datenquellen nutzt, um Gehaltsbänder zu bestimmen und was Mitarbeiter bezahlt werden sollten. Gleichstellungssoftware analysiert die Lohngleichheit innerhalb einer Organisation, um sicherzustellen, dass Mitarbeiter fair bezahlt werden.
Um in die Kategorie der Vergütungsplanung aufgenommen zu werden, muss ein Produkt:
Vergütungsbudgets erstellen, einschließlich der Logik und Gehaltsregeln zur Erleichterung der Planung
Vergütungspläne für Leistungssteigerungen und unternehmensweite Boni anpassen
Gehaltsdaten organisieren, um die Begründung von Gehaltsentscheidungen transparent an wichtige Interessengruppen zu kommunizieren
Integrieren mit Vergütungsmanagement, Gehalts- und Benchmarking, Lohngleichheit oder anderen HR-Lösungen